Montag, 12. November 2012

Kampfkunst als Selbstverteidigung?












Was ist Kampfsport bzw. Kampfkunst?
Der Laie bezeichnet Kampfsport als Sammelbegriff für die verschiedensten Kampfstile, ohne Schusswaffen,  und versteht unter Kampfkunst eine Verteidigungsart, die sich in der Regel mit der Selbstverteidigung und dem Verhalten in realen Konfliktsituationen befasst.  Jede Kampfkunst hat ihre eigenen speziellen Aspekte ; generelle Erhöhung der Kraft, Beweglichkeit, Geschwindigkeit oder Selbstdisziplin.  Im asiatischen Raum hingegen werden manche Kampfkünste als vollständiges System des Lebens mit philosophischen und religiösen Ideologien angesehen.


Was ist Selbstverteidigung ?  Als Selbstverteidigung bezeichnet man die Vermeidung und Abwehr von Angriffen auf die seelische und körperliche Unversehrtheit des Menschen . Man setzt  sie ein ,wenn die Abschreckung durch die Härte des Gesetzes oder die  verbale Warnung nicht mehr reicht und man sich körperlich verteidigen muss. Dies kann in harmloser Form geschehen :  eine kleine Pöbelei auf dem Schulhof, ein Kampf zwischen Kindern um irgendwelche banale Dinge und vieles andere mehr. Daneben existiert aber auch eine brutale, unangenehme Form ,  die über Leben und Tod entscheidet, verletzt oder nicht verletzt, demütigend ist oder nicht. Für solche Situationen ist die Kampfkunst gedacht, um richtig handeln zu können und den Angriff unversehrt zu überstehen. Hier ein Beispiel einer Situation:
Man ist müde, vielleicht sogar alkoholisiert  und geht am späten Abend vom Club oder  von wo auch immer, nach Hause. Plötzlich aber nähert sich einem eine angsteinflössende Person, bei der man ahnt, dass die nichts Gutes im Schilde führen kann. Sie kommt näher, immer näher und kein Entkommen ist in Sicht. Was ist jetzt zu tun?
Oder eine andere Situation :man ist zum Beispiel mit der Freundin unterwegs und auf einmal erscheinen aus dem Nichts zwei unheimliche Gestalten und stehen vor dir,suchen die Konfrontation und wollen sich prügeln oder planen noch schlimmere Sachen mit euch? Wie soll man sich nun verhalten?
Schaut euch das Video an wenn Ihr wollt, hier seht Ihr nämlich, wie sich eine Person mit Hilfe von Selbstverteidigung  aus der prekären Situation befreit.
http://www.youtube.com/watch?v=V9B3ooNmzRU
 Aber ist das  die richtige Entscheidung? Sollte man nicht lieber mit mehr Worten versuchen die Situation zu entkräften? Die Gefahr bestünde, dass die Angreifer durch die Selbstverteidigung schwer verletzt werden könnten und wäre  man somit im Endeffekt nicht gleich schlecht bzw. gar schlechter  als die Täter?  Sollten nicht besser einfach beide Angegriffenen davon rennen? Hinterlässt mir doch eure Meinungen in den Kommentaren dazu!

4 Kommentare:

  1. Interessante und viel diskutierte Fragestellung!
    Meine Meinung:
    Zu deinen Frage: Ich denke, es ist immer notwendig abzuschätzen wie ernst eine Situation ist. Wenn immer es möglich ist, sollte man es zumindest versuchen, das Problem mit Worten zu lösen. Oft führt dies auch zu einer Lösung des Konflikts. Aber es gibt sicher Situationen, in denen dies nicht mehr möglich ist, auch wenn diese meiner Meinung nach höchst selten sind. Das Video thematisiert die Sache mit der Freundin. Oft ist sie einem das Allerliebste und wenn jemand sie nur schon komisch anschaut kriegt man Wutgefühle im Bauch. Trotzdem denke ich, dass man das Problem mit Worten regeln sollte. Wenn aber, wie im Video, der Angreifer mutwillig zuschlägt, ist es eher gerechtfertigt sich für seine Freundin (mit Gewalt) einzusetzen.
    Und zur Sache mit den Verletzungen: Wenn man eine Kampfsportart beherrscht, weiss man wie man Jemanden verletzt und wie nicht. Es ist wichtig, dass man sich unter Kontrolle hat.
    Zum Schluss nochmal meine Meinung in einem Satz:
    "Kampfsport gehört nicht auf die Strasse, es sei denn die Situation ist äusserst ernst und auf keine andere Art und Weise lösbar.
    Liebe Grüsse
    Kick-Box Benjamin

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Benjamin,
    Danke für deinen Kommentar. Ich muss dir jedoch widersprechen mit der Aussage, dass man lernt im Kampfsport wie man jemanden verletzt und wie nicht. Man kann ja nie einschätzten wieviel Kraft der Gegner aushält und es können immer zufällige Komplikationen während eines Kampfes enstehen. Der Gegner fällt in der Realität auf den harten Boden und nicht wie im Training auf eine Matte. MAn trifft ausversehen an der falschen Stelle im Gesicht und schon kann es zu schlimmsten Verletztung führen.
    LG NEw.Generations.World

    AntwortenLöschen
  3. Hallo New Generations World

    Klar ist es bessern einen Konflikt mir Worten zu lösen, aber leider ist dies in unserer Gesellschaft nur noch selten möglich. Denn oft gibt es gar keinen richtigen Streitpunkt, viel mehr gibt es gelangweilte, gewaltbereite Menschen, die nichts besseres zu tun haben, als willkürlich Leute auf der Strasse anzupöbeln. Oftmals hilft in solchen Situationen Reden nichts. Meiner Meinung nach ist man mehr als berechtigt, sich selber oder Personen, die einem wichtig sind, zu verteidigen und zu beschützen. Beherrscht man eine Kampfkunst, weshalb nicht mit dieser? Du sagst, die Täter könnten schwer verletzt werden, ja und? Möchtest du derjenige sein, der verletzt wird, nur weil du den 'Gegner' nicht verletzen möchtest? Sich in solchen Situationen mit allen Mitteln selbst zu verteidigen ist absolut menschlich und deshalb meiner Meinung nach in Ordnung.


    Bis morgen,

    Mister Bean

    AntwortenLöschen
  4. Hallo New Generations World
    Ich glaube es ist immer gut, wenn man Kampfsport ausübt. Natürlich ist es besser einen Streit zunächst mit Worten zu lösen, doch dies ist leider nicht immer möglich. Bei heftigen Streitereien wird man oft handgreiflich. Da reichen blosse Worte nicht mehr aus. Ich finde es sehr wichtig in der Lage zu sein sich zu verteidigen. Viele Leute besuchen deshalb einen Selbstverteidigungskurs. Falls man selbst oder ein Freund von jemandem angegriffen wird, dann ist es völlig normal und menschlich sich zu verteidigen.
    Ich selber bin als Kind ins Karate, wo ich einige Sachen gelernt habe. Leider habe ich das meiste wieder vergessen und könnte mich heute nicht mit der Kampfkunst verteidigen.
    Doch die Kampfkunst an sich, bereitet vielen viel Spass. Die erlebe ich immer wieder bei meinem Vater, der diese Art des Sports immer noch liebt und ausübt.
    Dein Text hat mir sehr gut gefallen.
    Bis morgen
    lg simonbaby94

    AntwortenLöschen